Wo die Europäische Union im beruflichen Alltag zu spüren ist

19. Juni 2024 ©
19. Juni 2024 ©
Seit dem 6. Juni laufen die EU-Wahlen.

Das könnte Sie auch interessieren ...

wn.de

Eine Landwirtin zwischen Subventionen und Bürokratismus

Landwirtin, Europa, Hueske, Positives, Negatives, Bauernhof, Kilometer, Bürokratismus, Bettina Wo ist Europa zu spüren? Bettina Hueske muss nicht lange überlegen. Nur fünf Kilometer von ihrem ... mehr ... 8. Juni 2024

ffh.de

Sorben: Wenig empfänglich für die AfD

Wahlen, Sorbengebiet, Bürgermeister, Ergebnisse, Crostwitz, Sorben, Wenig, Marko, Klimann In Crostwitz im sächsischen Sorbengebiet hat die AfD bei Wahlen bislang immer nur mäßige Ergebnis... mehr ... 5. Juni 2024

heise.de

CSA-Verordnung: Rat der EU vor Abstimmung über "freiwillige" Chatkontrolle

Rat, Chatkontrolle, Lange, Mittwoch, Verordnung, Europäischen, Entscheidung, Union, Abstimmung Lange wurde über die Chatkontrolle in der Europäischen Union diskutiert. An diesem Mittwoch könnt... mehr ... 18. Juni 2024

presseportal.de

Zur Europawahl: Gelebte Freizügigkeit von Arbeitnehmenden sowie von Rentenbeziehenden in Berlin und Brandenburg

Berlin, Brandenburg, Freizügigkeit, Europawahl, Menschen, Alltag, Europas, Gelebte, Deutsche, Staaten Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg: Menschen aus allen EU-Staaten arbeiten in Berlin un... mehr ... 3. Juni 2024

saechsische.de

Podcast zu EU- und Kommunalwahlen: Wohin steuert Sachsen jetzt?

Sachsen, Podcast, Kommunalwahlen, Janek, Wahlen, Stimmungstest, September, Politologe, Parlament, Landtagswahl Die Wahlen auf kommunaler Ebene und für das EU-Parlament waren in Sachsen auch ein Stimmungstest fÃ... mehr ... 11. Juni 2024

tagesspiegel.de

Startseite Politik EU: Aktuelle News und Beiträge über die Europäische Union Seite 191

Union, Startseite, Rumänien, Zentrum, Europäische, Westerwald, Bulgarien, Kleinmaischeid, Mittelpunkt, Beiträge Ab Januar gewinnt die EU Bulgarien und Rumänien hinzu - Kleinmaischeid im Westerwald verliert den S... mehr ... 6. Juni 2024

zdf.de

Europawahl 2024: Wie die Parteien aufs Ergebnis reagieren

Parteien, Wahl, Blog, Kraft, Deutschland, Frankreich, Italien, Ergebnisse, Union, Europawahl Die Ergebnisse der EU-Wahl zeigen: In Deutschland gewinnt die Union, die AfD ist zweitstärkste Kraf... mehr ... 9. Juni 2024

expand_less